Praxis-Aichtal Rückenschmerzen

*Hinweis / Haftungsausschluss

Die hier veröffentlichten Selbsthilfetipps dienen nur der allgemeinen Orientierung. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung, Untersuchung oder Behandlung.Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen könnten.

Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte immer direkt an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder an eine andere medizinische Fachperson.
Im Notfall wählen Sie sofort den Notruf 112.

Tipps gegen Rücken- und Nackenschmerzen

Rücken- oder Nackenschmerzen können plötzlich auftreten – sei es nach einer ungünstigen Bewegung, langer Arbeit am Schreibtisch oder durch Verspannungen. Wichtig ist dann, den Schmerz nicht durch Schonhaltung zu verstärken, sondern gezielt kleine Maßnahmen zu ergreifen, die schnell Entlastung bringen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen

  1. Bewegung statt Schonhaltung
    Vermeide langes Liegen oder Verharren in einer Position – leichte Bewegung oder vorsichtiges Umhergehen hilft, die Muskeln zu lockern.

  2. Wärme anwenden
    Eine Wärmflasche, ein Heizkissen oder eine warme Dusche entspannen verspannte Muskeln.

  3. Sanfte Dehnungen
    Langsame Kopf- und Schulterkreise oder vorsichtiges Strecken in alle Richtungen lockern den Nacken.
    Bei Rückenschmerzen: Aufrecht hinstellen, Arme nach oben strecken und sanft in die Länge ziehen.

  4. Kurze Entlastungspausen
    Lege dich zwischendurch flach auf den Rücken, die Beine angewinkelt (z. B. auf einem Stuhl abgelegt) – entlastet die Wirbelsäule.

  5. Massage oder Selbstmassage
    Sanftes Kneten verspannter Stellen oder ein Igelball/Roller helfen, die Durchblutung anzuregen.

  6. Schmerzgel oder leichte Massageöl-Einreibung
    Kühlende oder wärmende Salben können kurzfristig Linderung bringen.

  7. Atemübungen
    Tief in den Bauch atmen, beim Ausatmen bewusst die Schultern sinken lassen – das reduziert Spannung.


👉 Hinweis: Wenn die Schmerzen sehr stark sind, in Arme oder Beine ausstrahlen oder länger als ein paar Tage anhalten, solltest du unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.