*Hinweis / Haftungsausschluss
Die hier veröffentlichten Selbsthilfetipps dienen nur der allgemeinen Orientierung. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung, Untersuchung oder Behandlung.Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen könnten.
Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte immer direkt an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder an eine andere medizinische Fachperson.
Im Notfall wählen Sie sofort den Notruf 112.
Erste Hilfe gegen Stress – Tipps von der Praxis Aichtal
Stress kann plötzlich und intensiv auftreten – sei es durch Zeitdruck, Konflikte oder eine unerwartete Situation. Entscheidend ist, den Körper und Geist schnell wieder in Balance zu bringen. Mit ein paar einfachen Techniken kannst du innerhalb weniger Minuten Entlastung spüren.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
Bewusst atmen
Atme tief durch die Nase ein, halte kurz inne und atme langsam durch den Mund aus. Wiederhole dies 5–10 Mal – das beruhigt den Kreislauf und entspannt. -
Kurze Pause einlegen
Ziehe dich für 2–3 Minuten zurück, schließe die Augen und gönne dir Stille. Auch ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft hilft. -
Muskelentspannung
Spanne nacheinander Schultern, Arme und Beine kräftig an und lasse dann bewusst los – so reduziert sich innere Anspannung. -
Gedanken stoppen
Sag innerlich „Stopp“ bei kreisenden Gedanken. Schreibe sie auf einen Zettel, um sie für später zu „parken“. -
Mini-Meditation
Richte deine Aufmerksamkeit auf einen Punkt (z. B. den Atem, eine Kerze oder einen Gegenstand) und bleib für 1–2 Minuten fokussiert. -
Bewegung
Ein paar lockere Dehnungen, Schulterkreisen oder schnelles Ausschütteln von Armen und Beinen bauen Stresshormone ab. -
Positive Ablenkung
Höre für wenige Minuten Musik, die dir guttut, oder ruf ein schönes Bild/Erlebnis in Erinnerung.

